Gneisenaustraße 6
06484 Quedlinburg
Deutschland
Vertretungsberechtigte Personen:
Pia Maack (Freiberuflerin)
Franziska Lemke (Freiberuflerin)
Kontakt:
E-Mail: info@roadkidsmagazin.de
Haftungsausschluss:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Für Links zu externen Webseiten übernehmen wir keine Haftung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Fotos auf der Website:
Elena Heymann, Pia Maack, Leonore Herzog, Franziska Lemke, MariaundLinda
Wir freuen uns über euer Interesse an unserem Online-Magazin „Roadkids“. Der Schutz euer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir euch darüber, welche Daten wir erheben und wie wir diese verwenden.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Roadkids Magazin
Gneisenaustraße 6
06484 Quedlinburg
Deutschland
E-Mail: info@roadkidsmagazin.de
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn ihr uns diese im Rahmen eurer Kontaktaufnahme oder bei der Nutzung unserer Website freiwillig mitteilen. Dazu gehören beispielsweise:
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf eurem Endgerät gespeichert werden. Ihr könnt die Verwendung von Cookies in den Einstellungen eures Browsers deaktivieren; dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unserer Website nicht mehr verfügbar sind.
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Nutzung unserer Website. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über eure Nutzung der Website zu sammeln und diese anonym auszuwerten. Die gesammelten Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Ihr könnt die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem ihr ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installiert.
Eine Weitergabe eurer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist oder ihr zuvor eingewilligt habt.
Ihr habt das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Zudem habt Ihr das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Wenn ihr Fragen zum Datenschutz habt oder eure Rechte ausüben möchtet, könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.